Vom Gestern ins Heute
Kulturelle Erzählungen in Farbe
Artist Statement
Brücke in die Zukunft: Die Kunst der Verbindung
Meine Kunst ist ein Brückenbau zwischen Vergangenheit und Zukunft, eine Einladung, tief in die kulturellen Wurzeln einzutauchen und sie in die moderne Welt zu transformieren. In jedem meiner Werke strebe ich danach, das Unsichtbare sichtbar zu machen und die Geschichten, Traditionen und Symbole meiner Herkunft in einen neuen Kontext zu setzen. Meine brasilianischen Wurzeln sind dabei stets ein kraftvoller Anker, der meine Kunst durchdringt und sie mit der Lebendigkeit und Vielfalt meiner kulturellen Geschichte auflädt. Ich möchte die Betrachter dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung von Herkunft und Ursprünglichem neu zu entdecken und ihre Identität im Licht dieser Erlebnisse zu feiern.
Mit Neugier und Experimentierfreude schaffe ich Werke, die das Gewöhnliche in Außergewöhnliches verwandeln. Ich spiele mit Formen, Farben und Techniken, um einen Dialog zwischen Tradition und Innovation herzustellen. Jeder Pinselstrich, jede Komposition erzählt eine Geschichte, die gleichzeitig bewahrt und neu interpretiert wird. Dabei geht es nicht nur um das Festhalten vergangener Epochen, sondern darum, diese in unsere heutige Welt zu tragen und sie mit aktuellen Themen und Ideen zu verbinden. Ich sehe Kunst als ein lebendiges Instrument, das nicht nur die Vergangenheit respektiert, sondern uns auch ermutigt, die Zukunft mutig zu gestalten.
"In einer Welt, die sich rasant verändert, biete ich einen Moment des Innehaltens, eine Reise zurück zu den Grundlagen unserer Identität, während ich gleichzeitig einen Raum schaffe, in dem Neues entsteht."
Meine Kunst ist geprägt von einem tiefen Bewusstsein für die kulturellen Wurzeln und einem ständigen Streben nach Freiheit und Achtsamkeit.
"Ich schaffe Kunst, die die Neugierde für das Gewöhnliche im kulturellen Leben weckt und in Außergewöhnliches verwandelt. So möchte ich verhindern, dass unsere Wurzeln in Vergessenheit geraten und inspiriere Menschen dazu, die Vielfalt ihrer Geschichte zu ehren und sie im heutigen Kontext neu zu interpretieren.”
Farben, Wurzeln und Visionen
Pedro Filhos künstlerische Erzählungen
Pedro Filho ist ein Künstler, dessen kreative Reise tief in seiner kulturellen Vielfalt verwurzelt ist. Geboren 1972 im Nordosten Brasiliens, wuchs er mit einer starken Verbindung zu den Traditionen seines Landes auf. Diese Mischung aus indigenem, afrikanischem und europäischem Erbe prägte nicht nur seine Identität, sondern auch seine Kunst. Schon in jungen Jahren erkannte Pedro seine Leidenschaft für das Malen und er wurde mit seinem Talent schon früh entdeckt. Bereits 1992 und 1993 wurden seine Arbeiten auf dem Weltumweltgipfel in Rio de Janeiro und einer UN-Ausstellung in Brasilia gezeigt. Seine frühe künstlerische Anerkennung weckte in ihm den Wunsch, seine einzigartige Sicht auf die Welt durch seine Kunst auszudrücken und seine Geschichte auf Leinwand zu bringen.
Die Migration nach Deutschland im Alter von 22 Jahren stellte einen bedeutenden Wendepunkt in Pedros Leben dar. Ursprünglich hatte er geplant, seine Karriere als Kirchenmaler in Brasilien fortzusetzen, doch aus Liebe zu seiner Frau entschied er sich, in ein neues Land und eine neue Kultur einzutauchen. Diese Veränderung brachte Herausforderungen mit sich, doch Pedro nutzte sie als Chance, seine Kunst weiterzuentwickeln. Seine Werke sind heute ein Ausdruck dieser kulturellen Fusion, die das Alltägliche und Faszinierende des brasilianischen Lebens mit den neuen Einflüssen seiner europäischen Heimat verbindet. Pedro gelingt es, seine persönlichen Erfahrungen in einen universellen Kontext zu stellen und den Betrachter mit seiner tiefen Verbundenheit zu seinen Wurzeln zu berühren.
"Durch meine künstlerische Sprache schaffe ich Brücken, die Zeiten und Orte miteinander verbinden und zeige, dass die Traditionen von gestern die Inspirationen von morgen sind. "
Pedro Filhos Kunst zeichnet sich durch eine unermüdliche Experimentierfreude aus. Seine Werke reichen von surrealistischen und kubistischen Einflüssen bis hin zu abstrakten, stark reduzierten Kompositionen. Er arbeitet mit traditionellen und experimentellen Techniken, stets auf der Suche nach neuen Wegen, um das Gewöhnliche und Alltägliche des kulturellen Erbes in neue Ausdrucksformen zu verwandeln. Seine Gemälde erzählen Geschichten, die über Zeit und Raum hinausgehen, und schaffen eine Brücke zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
Pedro Filho lebt heute in Warendorf, Deutschland, und erschafft Kunstwerke, die sowohl seine kulturellen Wurzeln als auch seine künstlerische Neugierde widerspiegeln.
Die Kunst der Verbindung zwischen Tradition und Aufbruch
„Es ist diese Symbiose aus Bewahrung und Innovation, die mich antreibt und die ich in meinen Werken sichtbar machen möchte. Ich lade den Betrachter ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen und sich auf die außergewöhnliche Reise einzulassen, die Kunst und Kultur uns eröffnen.“
© 2024 Pedro Filho. Alle Rechte vorbehalten.